Geschäftsbedingungen und Konditionen
Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für Personen, die auf das Programm - Yepoda Creators Crew - zugreifen oder es nutzen, entweder als Auftraggeber ("Wir", "Yepoda" oder "Auftraggeber") oder als Partner:in ("Du", "Yepoda Creator", “Nutzer” oder "Affiliate"), der Kundschaft zur Nutzung von Produkten oder -dienstleistungen vermittelt.
Durch die Teilnahme an dem Programm erklärst du dich damit einverstanden, das Programm in der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Weise zu nutzen und an diese gebunden zu sein. Wenn du diesen Bedingungen nicht in vollem Umfang zustimmen kannst, ist es dir nicht gestattet, dich als Partner zu registrieren oder in irgendeiner Weise an dem Programm teilzunehmen.
-
Bedingungen
a) Mindestanforderungen für Postings
Als Affiliate-Teilnehmer des Programms verpflichtet sich der Nutzer, die unten aufgeführten Mindestanforderungen für Postings zu erfüllen, um weiterhin regelmäßige Giftings zu erhalten und am Programm teilzunehmen. Die Nichterfüllung dieser Anforderungen führt dazu, dass der Affiliate nicht für weitere Giftings berechtigt ist, bis die Bedingungen erneut erfüllt werden.
Affiliates erhalten ein erstes Gifting nach Aufnahme in das Programm. Um weiterhin alle 60 Tage ein Gifting zu erhalten, müssen sie innerhalb dieses Zeitraums mindestens vier einzigartige Content-Pieces veröffentlichen. Jeder Beitrag muss individuell sein (keine Wiederholungen oder Duplikate) und kann aus folgenden Formaten bestehen:
-
Instagram Reel
-
Instagram Feed Post
-
TikTok Video
-
TikTok Carousel
-
YouTube Video
-
YouTube Short
(b) Gifting-Plan
Affiliates erhalten ein initiales Gifting-Paket nach Aufnahme in das Programm. Danach erfolgt der Gifting-Zyklus im 60-Tage-Rhythmus, wobei die Mindestanforderungen für Postings innerhalb dieses Zeitraums erfüllt werden müssen, um für das nächste Gifting qualifiziert zu sein.
Der Inhalt des Giftings wird von Yepoda vorab festgelegt und ist für alle Teilnehmer des Programms gleich. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Inhalt der Giftings nach eigenem Ermessen anzupassen, einschließlich der Bereitstellung von Produkten oder Geldgutscheinen.
Zusätzlich zum Gifting-Programm können Affiliates weiterhin Provisionen über ihren Affiliate-Link verdienen, ohne Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl an Postings oder erhaltenen Giftings.
Sollte der Affiliate innerhalb des 60-Tage-Zeitraums weniger als vier Content-Pieces einreichen, werden die bereits eingereichten Inhalte dennoch gezählt. Sobald insgesamt vier Inhalte erreicht sind, wird der Affiliate wieder für das nächste Gifting qualifiziert. In diesem Fall kann es jedoch erforderlich sein, bis zur nächsten Gifting-Periode zu warten.
(c) Tracking und Nachweis
Zur Sicherstellung der Einhaltung der Posting-Anforderungen müssen Affiliates ihren Content über das bereitgestellte UpPromote-Formular einreichen. Die Einreichung muss einen gültigen Link zum veröffentlichten Content enthalten. Jede Content-Einreichung muss für jeden einzelnen Beitrag separat erfolgen.
Die Nicht-Einreichung der erforderlichen Inhalte über das vorgesehene Formular führt dazu, dass der Affiliate nicht für den nächsten Gifting-Zyklus berechtigt ist.
d) Wohlverhalten
Die/der Affiliate verpflichtet sich zu Respekt, Wohlverhalten und Loyalität gegenüber Yepoda. Insbesondere darf sich die/der Affiliate in keiner Weise negativ über Yepoda und/oder ihre/seine Produkte oder Dienstleistungen äußern und muss die Interessen von Yepoda als schützenswert betrachten, insbesondere den Ruf und das Image.
Es ist dem Affiliate untersagt, seinen Affiliate Link außerhalb des Inhalts, den er auf seinem Kanal veröffentlicht, zu teilen, beispielsweise aber nicht beschränkt auf Links, die unter den Beiträgen/Werbungen von Yepoda in verschiedenen sozialen Netzwerken und/oder einer Partner-Website geteilt werden. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Regel werden die Provisionen für alle Bestellungen - nicht nur für Bestellungen, die durch Link Postings außerhalb des eigenen Kanals generiert wurden - storniert und nicht ausgezahlt. Sollten bereits Provisionen gezahlt worden sein, muss der Affiliate diese in voller Höhe zurückerstatten. Im Falle eines Verstoßes wird der Affiliate außerdem von dem Programm ausgeschlossen. Falls der Link wie oben beschrieben von einem Dritten weitergegeben wird, wird dies als Verstoß gegen die Bedingungen betrachtet. Infolgedessen wird der Affiliate aus dem Programm ausgeschlossen und die Provisionen für alle Bestellungen - nicht nur für Bestellungen, die durch Link Postings außerhalb des eigenen Kanals generiert wurden - werden storniert und nicht ausgezahlt. Wenn bereits Provisionen gezahlt wurden, müssen sie vom Affiliate zurückerstattet werden.
Die/der Affiliate darf den Tag @Yepoda.de nicht in Feedposts oder Reels einbinden und darf den Tag nur in der Überschrift/Beschreibung zu solchen Posts einbinden. Ein Verstoß gegen diese Verpflichtung führt zum Ausschluss des Affiliates aus dem Programm.
Diese Verpflichtungen gelten auch nach Beendigung des Vertrages weiter. Verstöße gegen die Verpflichtungen in jeglicher Form führen zu Sanktionen oder rechtlichen Konsequenzen, für die der Nutzer verantwortlich gemacht wird. Alle Affiliates, die gegen diese Vereinbarung verstoßen, verlieren sofort ihren Anspruch auf alle aufgelaufenen Provisionsgebühren und werden aus dem Partnerprogramm des Unternehmens entfernt.
Ohne jegliche Einschränkung wird die Teilnahme des Affiliates an dem Programm und dieser Vereinbarung automatisch als sofort beendet angesehen und alle Provisionen verfallen, wenn die/der Affiliate gegen eine der Bedingungen dieser Vereinbarung oder gegen ein anwendbares Gesetz oder eine Verordnung mit Gesetzeskraft verstößt.
e) Vertraulichkeit
Die Parteien verpflichten sich gegenseitig, das Bestehen und den Inhalt dieser Vereinbarung sowie die von Yepoda im Rahmen dieser Vereinbarung zur Verfügung gestellten Informationen, soweit diese als "vertraulich" gekennzeichnet sind oder vernünftigerweise als solche angesehen werden können, vertraulich zu behandeln und gegenüber Dritten geheim zu halten.
f) Veröffentlichungsrechte
Mit der Unterzeichnung dieser Bedingungen erklärst du dich damit einverstanden, Yepoda alle Rechte zur Nutzung der durch das Programm erzeugten Inhalte in sozialen Netzwerken, per E-Mail, auf Websites und in bezahlten Anzeigen, die Yepoda gehören, sowie bei Wiederverkäufern dauerhaft zu gewähren.
Yepoda kann sich dafür entscheiden, die Reichweite von Programmbeiträgen in Form von bezahlten Anzeigen mit dem Budget von Yepoda zu erhöhen. In diesem Fall muss der/die Nutzer:in seine/ihre Zustimmung geben und erhält einen neuen Rabattcode für zukünftige Veröffentlichungen. Umsätze, die nach dem Tag, an dem Yepoda mit der Erhöhung der Reichweite des Beitrags beginnt, generiert werden, werden bei der Berechnung der Provision nicht berücksichtigt.
g) Dauer des Vertrages
Die Zusammenarbeit hat keine festgelegte Dauer und läuft so lange, wie der Affiliate am Programm teilnehmen möchte. Bleibt ein Affiliate-Profil länger als 3 Monate inaktiv, wird der Affiliate kontaktiert, um das Interesse an einer weiteren Teilnahme zu bestätigen. Falls keine Rückmeldung erfolgt oder der Affiliate angibt, nicht mehr teilnehmen zu wollen, kann das Profil von unserem Team deaktiviert werden.
h) Folgen von Yepoda-Konten auf Instagram und Tiktok
Der/die Affiliate ist verpflichtet, dem Instagram(@yepoda.de)- und Tiktok(@yepoda)-Konto von Yepoda zu folgen.
-
Genehmigung oder Ablehnung der Registrierung
Wir behalten uns das Recht vor, JEDE Registrierung im Partnerprogramm nach unserem eigenen und uneingeschränkten Ermessen zu genehmigen oder abzulehnen. Der/die Nutzer:in hat keinen Rechtsanspruch gegen uns für die Ablehnung seiner Registrierung im Partnerprogramm. Der Händler kann den Vertrag auch jederzeit nach eigenem Ermessen kündigen.
-
Affiliate Link
Der Affiliate Link wird automatisch generiert und ist die einzige Methode der Provisionsverfolgung. Die Methode der Provisionszuteilung ist in Abschnitt 4 Provisionen und Bezahlung beschrieben.. Die Provisionen werden dem Affiliate zugewiesen, der mit dem letzten vom Kunden vor dem Kauf angeklickten Link verbunden ist. Wenn der Kunde auf den Affiliate Link klickt, aber einen externen Rabattcode oder Gutschein verwendet, wird die Provision nicht dem Affiliate zugewiesen.
Außerdem wird keine Provision für Bestellungen gewährt, die der Affiliate selbst über seinen eigenen Affiliate Link getätigt hat.
-
Provisionen und Bezahlung
Der/die Affiliate verdient einen prozentualen Anteil am Nettoumsatz, ohne zusätzliche Gebühren wie Steuern, Versandkosten, Mehrwertsteuer usw., der vom Affiliate generiert und auf der Grundlage der Verwendung seines Links oder des Attributionsmodells verfolgt wird. Der Provisionsbetrag steigt mit dem Anstieg des Gesamtnettoumsatzes. Die Provisionen sind unterschiedlich strukturiert und richten sich nach den Bestellungen von Neukunden und Stammkunden. Je nach Höhe des Umsatzes wird der Affiliate in eine Provisionskategorie, der sogenannte Tier,, eingestuft. Die folgende Struktur wird für die Berechnung der Provision auf monatlicher Basis angewendet. Der Auftraggeber allein behält sich das Recht vor, die Bedingungen für Provisionen und Zahlungen festzulegen oder zu ändern. Die Provisionen werden als Prozentsatz des Gesamtumsatzes (ohne zusätzliche Gebühren wie Steuern, Versandkosten, Mehrwertsteuer usw.) berechnet.
Provisionsstruktur auf Basis des Gesamtnettoumsatzes
Tier 1: Nettoumsatz zwischen 0 € und 2.000 €.
Provision für neue Aufträge: 10%.
Provision für wiederholte Bestellungen: 3%.
Tier 2: Nettoumsatz zwischen 2.001 € und 6.000 €.
Provision für neue Aufträge: 11,5%
Provision für Nachbestellungen: 3%
Tier 3: Nettoumsatz zwischen 6.001 € und 12.000 €.
Provision für neue Aufträge: 13%.
Provision für Nachbestellungen: 3%
Tier 4: Nettoumsatz zwischen 12.001 € und 18.000 €.
Provision für neue Aufträge: 14,5%
Provision für Nachbestellungen: 3%
Tier 5: Nettoumsatz zwischen 18.001 € und 24.000 €.
Provision für neue Aufträge: 16%.
Provision für Nachbestellungen: 3%
Tier 6: Nettoumsatz von mehr als 24.000 €.
Provision für neue Aufträge: 17,5%
Provision für wiederholte Bestellungen: 3%
Um eine Provision zu erhalten, muss der Affiliate die Zahlungsdetails in den Einstellungen angeben. Der Zahlungsplan wird auf der Seite Übersicht unter Programmdetails angezeigt. Zahlungen werden nur für erfolgreich abgeschlossene Transaktionen ausgestellt. Die Nutzung des Partnerprogramms unterliegt einer Richtlinie zur fairen Nutzung, die dem Händler das Recht einräumt, jede vermittelte Bestellung einzeln zu überprüfen. Der Status der Provisionen wird auf der Registerkarte Provisionen angezeigt, während die ausgezahlten Provisionen auf der Registerkarte Zahlungen aufgeführt sind. Transaktionen, die zu Rückbuchungen, stornierten Bestellungen oder Rückerstattungen führen, sowie Betrug werden nicht bezahlt.
-
Zurücksetzen des Tiers
Ab Januar 2025 und danach am ersten Tag eines jeden Quartals (April, Juli und Oktober) werden alle Programmteilnehmer automatisch auf Tier 1 zurückgesetzt. Mit der Rücksetzung der Stufen werden auch die Provisionen auf der Grundlage des aktuellen Tiers neu kalibriert. Um in eine höhere Stufe aufzusteigen, müssen die Teilnehmer die in Abschnitt 4: Provisionen und Beahlung festgelegten Verkaufsziele erreichen.
Die Rücksetzung der Stufen ist ein automatischer Prozess und gilt für alle Programmteilnehmer, unabhängig von ihrem Registrierungsdatum.
-
Briefings
Über die Registerkarte "Briefings" können wir dir Werbemittel wie Banner, Logos oder Promotions für bestimmte Kollektionen zur Verfügung stellen. Du kannst die Dateien entweder herunterladen oder den HTML-Einbettungscode erhalten, um sie auf Partnerkanälen zu teilen.
-
Netzwerk
Wenn die Registerkarte "Netzwerk" aktiviert ist, können Affiliates andere einladen, in ihrer direkten Verbindung Affiliates zu werden. Wenn ein direkter Affiliate eine Bestellung in den Shop eines Händlers bringt, erhält der übergeordnete Affiliate je nach den Einstellungen des Händlers ebenfalls eine Netzwerkprovision. Um andere Affiliates in das System einzuladen, kannst du einen Netzwerk-Link teilen, und jeder andere Affiliate, der auf diesen Link klickt und sich anmeldet, wird ein Affiliate in deiner direkten Linie.
Es liegt im alleinigen Ermessen von Yepoda, die für die Netzwerkprovision relevanten Bedingungen festzulegen und zu ändern.
-
Cookies
Um Verkäufe zu verfolgen, die über den Partnerlink generiert wurden, verwendet Yepoda ein Cookie-System. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert wird und es ermöglicht, die Aktivitäten zu verfolgen und die Verkäufe dem richtigen Affiliate zuzuordnen.
(a) Akzeptanz von Cookies
Unsere Cookies sind so konzipiert, dass sie Verkäufe nachverfolgen und zuordnen können, auch wenn der Nutzer die Cookie-Richtlinie der Händler-Website nicht ausdrücklich akzeptiert. Daher werden die Cookies von Yepoda weiterhin Aktivitäten verfolgen und Provisionen zuweisen, unabhängig davon, ob die Richtlinien auf der Website des Händlers akzeptiert wurden.
(b) Dauer der Cookies
Cookies haben eine Dauer von 7 Tagen ab dem Datum, an dem ein Kunde auf den Affiliate Link klickt. Während dieses 7-Tage-Zeitraums werden alle Bestellungen, die dieser Kunde auf der Website des Händlers tätigt, automatisch dem Affiliate zugerechnet, ohne dass der Kunde den Link erneut anklicken muss. Alle Cookies werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
-
Ausschluss aus dem Empfehlungsprogramm
Wenn ein Affiliate aus dem Partnerprogramm entfernt werden möchte, kann er dies unter creatorcrew@yepoda.me tun.
-
Begrenzung der Haftung
IN KEINEM FALL IST DAS UNTERNEHMEN HAFTBAR FÜR BESONDERE, FOLGE-, ZUFÄLLIGE, STRAFENDE, EXEMPLARISCHE ODER INDIREKTE KOSTEN ODER SCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ENTGANGENEN GEWINN ODER ENTGANGENE GESCHÄFTSMÖGLICHKEITEN, SELBST WENN DAS UNTERNEHMEN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE.
IN KEINEM FALL DARF DIE HAFTUNG DES UNTERNEHMENS, DIE SICH AUS ODER IN VERBINDUNG MIT DIESER VEREINBARUNG ERGIBT, DIE VOM UNTERNEHMEN AN DICH GEZAHLTEN GEBÜHREN ÜBERSTEIGEN. DIESE BESCHRÄNKUNG GILT FÜR JEDE HAFTUNG, DIE SICH AUS EINEM HANDLUNGSGRUND IN VERBINDUNG MIT DIESER VEREINBARUNG ERGIBT, UNABHÄNGIG DAVON, OB ES SICH UM EINEN VERTRAG, EINE UNERLAUBTE HANDLUNG (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), EINE VERSCHULDENSUNABHÄNGIGE HAFTUNG ODER EINE ANDERE ART VON HAFTUNG HANDELT, AUCH WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER KOSTEN ODER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE.
-
Geschäftsbeziehung
Die/der Affiliate ist in Bezug auf das Unternehmen ein unabhängiger Auftragnehmer. Nichts in dieser Vereinbarung soll oder darf so ausgelegt werden, dass eine Gesellschaft, ein Joint Venture, ein Franchisegeber/Franchisenehmer oder ein Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis zwischen Ihnen und dem Unternehmen entsteht. Du darfst in keiner Weise und in keiner Hinsicht den Eindruck erwecken, dass du ein Angestellter oder Vertreter des Unternehmens bist, oder dass das Unternehmen dich und/oder die Partnerseite unterstützt, oder dass du das Unternehmen in irgendeiner Weise oder Funktion vertrittst. Die/der Affiliate hat nicht die Befugnis, eine Vereinbarung oder Verpflichtung einzugehen, die angeblich für das Unternehmen bindend ist, und darf diese auch nicht eingehen.
Als freier Unternehmer:in bist du allein und ausschließlich für alle Steuern verantwortlich, die im Zusammenhang mit dem über die Website erzielten Einkommen zu zahlen sind. Yepoda kann nicht für steuerliche Belange verantwortlich gemacht werden. Yepoda haftet nicht für Steuern auf die von Yepoda für die Zusammenarbeit bereitgestellten Produkte.
-
STREITBEILEGUNG
Soweit gesetzlich zulässig, werden alle Streitigkeiten, die sich aus und im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergeben ("Streitigkeiten"), wie folgt beigelegt:
(a) Lösungsmethoden
Im Falle von Streitigkeiten werden die Parteien versuchen, die Streitigkeit durch Verhandlungen nach bestem Wissen und Gewissen beizulegen.
(b) Schlichtung
Gelingt es den Parteien nicht, die Streitigkeit durch Verhandlungen beizulegen, wird die Streitigkeit an eine Mediation verwiesen, die nach den Regeln des von den Parteien vereinbarten Mediationsanbieters durchgeführt wird.
(c) Schiedsgerichtsbarkeit
Wird die Streitigkeit nicht im Wege der Schlichtung beigelegt, vereinbaren die Parteien, die Streitigkeit einem Schiedsverfahren nach den Regeln des von den Parteien vereinbarten Anbieters von Schiedsverfahren zu unterziehen.
-
SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung nach geltendem Recht nicht durchsetzbar sein oder für ungültig erklärt werden, so berührt diese Feststellung keine andere Bestimmung dieser Vereinbarung, und die fehlerhafte Bestimmung wird, sofern nach geltendem Recht zulässig, geändert und so ausgelegt, dass sie durchsetzbar ist. Andernfalls wird die beanstandete Klausel oder Bestimmung weggelassen und hat keine Auswirkung auf andere Klauseln oder Bestimmungen dieser Vereinbarung, noch macht sie diese Klausel oder Bestimmung in einer anderen Gerichtsbarkeit ungültig oder nicht durchsetzbar.
-
ÄNDERUNGEN
Das Unternehmen kann die Bedingungen dieser Vereinbarung jederzeit ändern oder ergänzen, indem es solche Änderungen auf der Website veröffentlicht und/oder dem Nutzer per E-Mail mitteilt. Die Änderung wird zu dem in der E-Mail mitgeteilten Zeitpunkt wirksam.
Ungeachtet einer Änderung bleiben die Rechte und Pflichten der Parteien in Bezug auf die im Rahmen dieser Vereinbarung zu erbringende Gegenleistung und die zwischen den Parteien für Ereignisse vor dem Datum des Inkrafttretens einer solchen Änderung zu erhebenden Gebühren durch eine solche Änderung unverändert.
-
RECHTLICHE ANSPRÜCHE
Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin. Ausschließliche gesetzliche Gerichtsstände bleiben hiervon unberührt.
-
HÖHERE GEWALT
Das Unternehmen haftet nicht für irgendwelche Verzögerungen oder Versäumnisse bei der Erfüllung einer Bestimmung dieses Vertrags, wenn diese Verzögerungen oder Versäumnisse direkt oder indirekt auf höhere Gewalt, Kriege, Unruhen, Aufstände, Embargos, Handlungen ziviler oder militärischer Behörden, Brände, Überschwemmungen, Explosionen, Unfälle oder andere Ursachen zurückzuführen sind, die sich der Kontrolle des Unternehmens entziehen.